Am Wochenende nahmen die Schwestern Paula und Marlene Frank teil. Beide mussten sich von drei Metern nur der aus einem ukrainischen Leistungszentrum nach Freiburg geflüchteten Alisa Kutsenko-Panova geschlagen geben. Dahinter gelang es Marlene zwar ihren krankheitsbedingten Trainings-Rückstand teilweise aufzuholen, um an ihrer konstant springenden Schwester vorbei zu kommen, langten die kurzfristig einstudierten Sprünge jedoch nicht. […]
2022 Oktober – Baden-Württembergisch-Bayerische Meisterschaften am 8. & 9. Oktober 2022 im 0lympiabad München
Vom 1m Brett Paula Frank Jg.2010 in der Jugend C schaffte Platz 2 mit 208,45 Punkten, ihre Zwillingsschwester Marlene Frank Jg.2010 errang Platz 3 mit 196,60 Punkten und das bei ihrem ersten Wettkampf. Die Brüder Bukanov waren unschlagbar. Boris Jg. 2007 Titel und Gold mit 366,60 Punkte Mykhailo Jg. 2005 Titel und Gold mit 467,90 […]
2022 Juli – Süddeutsche Meisterschaften im Inselbad vom 22. bis 24. Juli 2022
Zwei Medaillen für SVK-Talent Alessio Rehhahn Bei den Süddeutschen Meisterschaften im Wasserspringen haben die beiden Kornwestheimer Teilnehmer erst ein wenig Pech. Zwei Medaillen gab es bei den Süddeutschen Meisterschaften im Wasserspringen für den SVK. Bei besten äußeren Bedingungen trafen sich am Wochenende die Sportler im Inselbad Untertürkheim. Die Konkurrenz kam hierbei nicht nur aus Bayern, […]
2022 Mai – Baden Württembergisch-Bayerische Meisterschaften im Wasserspringen vom 7.-8.5.2022 in Kornwestheim
Mit 165 Meldungen, waren bei den diesjährigen BWB- Meisterschaften spürbar weniger Starter als in den Jahren vor CORONA. Der Event war vom Ausrichter Salamander Kornwestheim klasse organisiert worden und wir konnten einige hervorragende Leistungen bewundern. Mit gewohnter Klasse zeigte bei den Damen Lisa Mertes ihr Können und sicherte sich drei von vier möglichen Goldmedaillen. Die […]
2022 Februar – Deutsche Meisterschaften in Rostock
An den Deutschen Meisterschaften im Kunst- und Turmspringen am vergangenen Wochenende nahm Manuel Halbisch vom VfL Waiblingen zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften im High Diving teil. Er gewann leider keine Medaille. In der Offenen Klasse kam Manuel Halbisch (Jg. 1998) vom Einmeterbrett auf den 7. Platz mit 271,20 Punkten. Seine schwierigsten Sprünge waren der Zweieinhalb […]
2021 Dezember – Weltcup in Abu Dhabi
Manuel Halbisch schafft die Qualifikation für die WM (jum) Beim 3. FINA High Diving-Weltcup in Abu Dhabi kam Manuel Halbisch vom VfL Waiblingen mit 277,70 Punkten auf den 21. Platz und hat damit die Qualifikation für die 19. FINA-Weltmeisterschaften im Mai 2022 in Japan geschafft. Der schwierigste Sprung von Manuel Halbisch (Jg. 1998) war der […]
2021 Dezember – 52. Internationale Deutsche Meisterschaften
52. Internationale Deutsche Meisterschaften im Wasserspringen der Masters Sprunghalle Köln, 18. + 19. Dezember 2021 Hurra, trotz Corona war vom SC Möhringen ein Teilnehmer dabei. Nikola Ruggaber. Sie brachte 3 Silbermedaillen mit. Vom 1m Brett: mit 193,10 Punkten, der am besten bewertete Sprung war der Kopfsprung vorwärts gestreckt. Vom 3m Brett: hier holte sich Nikola […]
2021 Oktober – Springer der Region Stuttgart gewinnen 19 Medaillen
Am Wochenende fanden die Landesmeisterschaften für Bayern, Baden und Württemberg in Freiburg/Breisgau statt. Mit dabei waren auch 14 Springer der Region Stuttgart, die 31 Sprünge absolvierten und mit 19 Medaillen wieder heimfuhren. Es gab siebenmal Gold für die Stuttgarter Springer, von denen allein Manuel Halbisch vier gewann. Manuel Halbisch (Jg. 98) war in allen drei […]
2019 Juni – Manuel Halbisch springt auf Platz 14 – phänomenal!
Wasserspringen: Weltcup in Zhaoqing/China (jum) Beim FINA-Weltcup in Zhaoqing/China sorgte Manuel Halbisch bei seinem ersten Auftritt auf dieser großen Bühne für Gänsehaut – er kam auf den für ihn hervorragenden 14. Platz. Dieser Weltcup im High Diving ist ein Wettkampf der besonderen Klasse, denn hier springen die Männer aus 27 m Höhe. Insgesamt waren 28 […]
2018 Juli – Bilder: Baden-Württembergisch-bayrische Sommermeisterschaften
“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]